Einzigartige Eventlocations in Luzern: Planen Sie Ihr perfektes Event

Luzern, mit seiner beeindruckenden Berglandschaft und dem wunderschönen Gebiet des Vierwaldstättersee, bietet eine Vielzahl einzigartiger Eventlocations, die jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob Sie eine geschäftliche Konferenz, ein Seminar oder einen festliche Anlass planen – die Wahl der richtigen Location spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihres Events. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten Veranstaltungsorte in Luzern, von hochmodernen Konferenzzentren über historische Schlösser bis hin zu Museen mit besonderem Flair.

 

Warum Luzern die perfekte Wahl für Ihr Event ist

Luzern ist nicht nur eine malerische Stadt, sondern auch ein erstklassiger Standort für Veranstaltungen aller Art. Die Stadt liegt im Herzen der Schweiz und bietet eine beeindruckende Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und hervorragender Infrastruktur. Dies macht Luzern zur idealen Wahl für geschäftliche und private Events.

Die Stadt ist bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Diese Kulisse bietet eine inspirierende Atmosphäre, die jede Veranstaltung bereichert. Ob beim Spaziergang entlang der Seepromenade oder bei einer Schifffahrt – die Gäste werden von der natürlichen Schönheit Luzerns begeistert sein.

Kulturell hat Luzern ebenfalls viel zu bieten. Die Stadt ist Heimat des berühmten Luzerner Kultur- und Kongresszentrums (KKL), das regelmässig erstklassige Konzerte und Events veranstaltet. Zudem gibt es zahlreiche Museen, historische Gebäude und Denkmäler, die Luzern zu einem kulturellen Hotspot machen.

Ein weiterer Vorteil von Luzern ist die hervorragende Erreichbarkeit. Die Stadt liegt nur etwa eine Stunde von Zürich, Basel und Bern entfernt und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Dies ist besonders wichtig für geschäftliche Veranstaltungen, da es den Teilnehmern eine einfache Anreise ermöglicht.

Für geschäftliche Events bietet Luzern eine Vielzahl von modernen Konferenz- und Tagungsräumen. Diese sind mit neuester Technik ausgestattet und bieten flexible Raumkonzepte, die individuell an die Bedürfnisse der Veranstaltung angepasst werden können. Auch für private Feiern gibt es zahlreiche idyllische Locations, die durch ihren Charme und ihre Exklusivität bestechen.

Luzern
Luzern von oben

Top-Eventlocations in Luzern

Luzern bietet eine Vielzahl erstklassiger Eventlocations, die sowohl für geschäftliche als auch private Veranstaltungen bestens geeignet sind. In diesem Kapitel stellen wir Ihnen die besten Veranstaltungsorte der Stadt vor, die durch ihre Einzigartigkeit und Vielseitigkeit überzeugen.

Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL)

Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) ist eine der bekanntesten Eventlocations der Stadt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Architektur, Akustik und Vielseitigkeit. Entworfen vom berühmten Architekten Jean Nouvel, ist das KKL nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein multifunktionaler Veranstaltungsort, der sich ideal für Konferenzen, Konzerte und gesellschaftliche Events eignet.

Das KKL liegt direkt am Ufer des Vierwaldstättersees und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft. Die zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs macht es für Gäste leicht erreichbar, was besonders für internationale Veranstaltungen von Vorteil ist.

Der Konzertsaal, bekannt für seine hervorragende Akustik, ist ein Highlight des KKL. Mit einer Kapazität von bis zu 1.800 Personen eignet er sich hervorragend für grosse Konzerte und Präsentationen. Darüber hinaus bietet das KKL mehrere kleinere Säle und Konferenzräume, die flexibel genutzt werden können, um den spezifischen Anforderungen jeder Veranstaltung gerecht zu werden.

Ein weiterer Vorteil des KKL ist die hochmoderne technische Ausstattung. Von professioneller Licht- und Tontechnik bis hin zu modernsten Präsentationssystemen – das KKL bietet alles, was für eine erfolgreiche Veranstaltung notwendig ist. Das erfahrene Veranstaltungsteam steht Ihnen dabei jederzeit unterstützend zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Veranstaltung reibungslos abläuft.

Schloss Meggenhorn

Schloss Meggenhorn, ein prächtiges Schloss aus dem 19. Jahrhundert, ist eine der charmantesten Eventlocations in der Umgebung von Luzern. Das Schloss liegt malerisch auf einer Anhöhe über dem Vierwaldstättersee und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und den See. Es ist von einem weitläufigen Park umgeben, der sich ideal für Outdoor-Events und Fotografien eignet.

Das historische Ambiente des Schlosses Meggenhorn macht es zu einem einzigartigen Veranstaltungsort, der besonders für Hochzeiten, Galadinner und exklusive Firmenfeiern beliebt ist. Die eleganten Räumlichkeiten des Schlosses, darunter der prunkvolle Rittersaal und das stilvolle Kaminzimmer, bieten Platz für Veranstaltungen in verschiedenen Grössenordnungen. Der Rittersaal kann beispielsweise bis zu 100 Gäste beherbergen und beeindruckt durch seine historische Architektur und edle Einrichtung.

Neben den Innenräumen bietet der Schlosspark eine wunderbare Kulisse für Outdoor-Zeremonien, Empfänge und sommerliche Festlichkeiten. Die gepflegten Gärten, der romantische Pavillon und die beeindruckenden Skulpturen schaffen eine zauberhafte Atmosphäre, die Ihre Veranstaltung unvergesslich macht.

Ein weiterer Vorteil von Schloss Meggenhorn ist die Möglichkeit, exklusive Catering-Services zu buchen. Die kulinarischen Angebote reichen von eleganten Menüs bis hin zu kreativen Buffets, die individuell auf die Wünsche der Veranstalter abgestimmt werden können. Das erfahrene Eventteam vor Ort unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.

Verkehrshaus der Schweiz

Das Verkehrshaus der Schweiz ist eine einzigartige Eventlocation in Luzern, die sich ideal für Veranstaltungen jeder Art eignet. Als eines der meistbesuchten Museen der Schweiz bietet das Verkehrshaus nicht nur faszinierende Ausstellungen zur Mobilitätsgeschichte, sondern auch vielseitige Veranstaltungsräume, die durch ihre besondere Atmosphäre überzeugen.

Das Verkehrshaus verfügt über verschiedene Veranstaltungsräume, die flexibel genutzt werden können. Vom grossen Auditorium, das Platz für bis zu 300 Personen bietet, bis hin zu kleineren Seminarräumen, die sich perfekt für Workshops und Meetings eignen – hier findet jede Veranstaltung den passenden Rahmen. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, die Ausstellungshallen in die Veranstaltung einzubeziehen und so ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.

Ein Highlight des Verkehrshauses ist das Planetarium, das sich hervorragend für Präsentationen und Vorträge eignet. Mit modernster Technik ausgestattet, bietet es ein einzigartiges Erlebnis unter dem Sternenhimmel. Auch das Filmtheater, das grösste Kino der Schweiz, kann für Events genutzt werden und bietet eine beeindruckende Kulisse für Produktpräsentationen oder Firmenfeiern.

Neben den räumlichen Möglichkeiten überzeugt das Verkehrshaus der Schweiz durch seine zentrale Lage und gute Erreichbarkeit. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Das Hotel Sempachersee als Eventlocation

Das Hotel Sempachersee ist eine der herausragenden Eventlocations in der Region Luzern, die durch ihre Vielseitigkeit und erstklassigen Service besticht. In diesem Kapitel erfahren Sie, warum das Hotel Sempachersee die ideale Wahl für Ihr nächstes Event ist.

Seminar- und Konferenzräume

Das Hotel Sempachersee ist bekannt für seine hochmodernen Seminar- und Konferenzräume, die eine ideale Umgebung für geschäftliche Veranstaltungen bieten. Die Räume sind flexibel gestaltbar und können an die spezifischen Bedürfnisse jeder Veranstaltung angepasst werden. Mit modernster Technik ausgestattet, sorgen sie für reibungslose Abläufe und optimale Präsentationsmöglichkeiten.

Die Konferenzräume des Hotels sind mit audiovisuellen Technologie ausgestattet. Diese Ausstattung gewährleistet, dass Präsentationen und Meetings in höchster Qualität durchgeführt werden können. Zudem bietet das Hotel kostenloses High-Speed-WLAN in allen Räumen, sodass Teilnehmer stets online und vernetzt bleiben können.

Ein weiterer Vorteil der Konferenzräume im Hotel Sempachersee ist ihre Vielseitigkeit. Ob kleine Meetings oder grosse Konferenzen mit bis zu 500 Teilnehmern – die Räumlichkeiten können flexibel angepasst und gestaltet werden. Für kleinere Gruppen stehen verschiedene kleiner Meeting und Besprechungsräume zur Verfügung, die eine gute Arbeitsatmosphäre bieten. Grössere Veranstaltungen können in den grosszügigen Tagungsräumen organisiert werden, die durch ihre helle und freundliche Gestaltung überzeugen.

Das Hotel bietet zudem umfassende Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Ein erfahrenes Conference & Event-Team steht Ihnen zur Seite, um alle Details zu koordinieren und sicherzustellen, dass Ihre Veranstaltung reibungslos verläuft. Vom technischen Support bis hin zur individuellen Raumgestaltung – das Team des Hotels Sempachersee sorgt dafür, dass alle Ihre Anforderungen erfüllt werden.

Auditorium Sempachersee Hotel
Auditorium Sempachersee Hotel

Event Restaurants / Bankett Räume

Das Hotel Sempachersee bietet das Event Restaurant Aurora mit grosser Seeblickterrasse und verschiedene Banketträume z.B. die Aula mit Zugang zum Innenhof die als Bankettrestaurant umdekoriert werden, für Ihren speziellen Anlass an. Das Aurora Restaurant und die Auls sind Ideal für unvergessliche Feierlichkeiten.

Die Banketträume des Hotels bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten, die auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Gäste abgestimmt werden können. Vom Business Lunch oder Abendessen bis hin zum eleganten Bankett im festlich geschmückten Restaurant oder Bankettraum.

Für grössere Feierlichkeiten bietet das Hotel grosszügige Räumlichkeiten, die Platz für bis zu 300 Gäste bieten. Die Räumlichkeiten sind hell und geräumig, mit großen Fenstern, die viel natürliches Licht hereinlassen und einen wunderschönen Blick auf die Umgebung bieten.

Neben den Innenräumen bietet das Hotel Sempachersee auch wunderschöne Aussenbereiche, die sich ideal für einen Empfang, einen Begrüssungs-Cocktail oder einen Barbecue eignen.

Outdoor- und Freizeitmöglichkeiten

Das Hotel Sempachersee bietet nicht nur erstklassige Innenräume für Veranstaltungen, sondern auch eine Vielzahl an Outdoor- und Freizeitmöglichkeiten, die Ihre Veranstaltung zu einer besonderen Eventlocation machen. Die weitläufigen Aussenbereiche und die idyllische Lage am Sempachersee bieten perfekte Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten und Teamevents.

Eine der herausragenden Outdoor-Möglichkeiten ist der Zugang zum Sempachersee. Hier können Gäste auf Anfrage, diverse Wassersportarten wie Rudern, Kanufahren und Stand-Up-Paddling ausprobieren. Diese Aktivitäten sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit der Teilnehmer. Der See und seine Umgebung bieten eine malerische Kulisse.

Für diejenigen, die lieber an Land bleiben, bietet das Hotel Sempachersee umfangreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Die Umgebung ist reich an gut ausgeschilderten Wanderwegen und Fahrradstrecken, die durch die wunderschöne Schweizer Landschaft führen. Diese Aktivitäten sind ideal, um nach einem anstrengenden Seminartag frische Luft zu schnappen und neue Energie zu tanken.

Das Hotel verfügt zudem über einen eigenen Fitnessraum und Sporteinrichtungen, die den Gästen zur Verfügung stehen. Hier können die Teilnehmer sich sportlich betätigen und fit bleiben, was besonders bei mehrtägigen Veranstaltungen ein guter Ausgleich ist. Zudem gibt es Möglichkeiten für Team-Building-Events wie Kletterwände und Hochseilgärten in der Näheren Region.

Ein weiterer Pluspunkt des Hotels sind die gepflegten Gärten und Aussenbereiche, die sich hervorragend für entspannte Pausen, Networking und informelle Treffen eignen. Diese Bereiche können auch für Outdoor-Empfänge und Sommerfeste genutzt werden, wodurch Ihre Veranstaltung eine besondere Note erhält.

Besondere Services und Catering-Angebote

Das Hotel Sempachersee zeichnet sich durch seine exquisiten Catering-Optionen und seine erstklassigen hauseigenen Restaurants aus. Die kulinarische Vielfalt und die Qualität der Speisen machen jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Exquisites Catering

Das Catering-Team des Hotels Sempachersee legt grossen Wert auf die Verwendung frischer und regionaler Zutaten, um höchste Qualität zu gewährleisten. Sie bieten eine breite Palette an kulinarischen Optionen, die individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Gäste abgestimmt werden können:

  • Mehrgängige Menüs: Für formelle Anlässe und Galadinner werden mehrgängige Menüs angeboten, die frisch zubereitet und präsentiert werden.
  • Kreative Buffets: Für informellere Veranstaltungen stehen kreative Buffets zur Verfügung, die eine Vielzahl an Speisen bieten und den Gästen ermöglichen, nach Belieben auszuwählen. Diese Buffets können themenbezogen gestaltet werden, um das Eventmotto zu unterstreichen.
  • Themenbezogene Kaffeepausen: Für Seminare und Konferenzen bietet das Hotel nach Absprache spezielle Kaffeepausen mit themenbezogenen Snacks und Getränken an, die nicht nur kulinarisch, sondern auch visuell ansprechend sind.

Das Catering-Team berücksichtigt selbstverständlich individuelle Ernährungsbedürfnisse und bietet vegetarische, vegane und allergenfreie Optionen an, sodass alle Gäste ein genussvolles Erlebnis haben.

Hauseigene Restaurants

Das Hotel Sempachersee verfügt über zwei Restaurants, die nicht nur den Hotelgästen, sondern auch den Veranstaltungsteilnehmern und Gästen aus der Region zur Verfügung stehen. Diese Restaurants bieten eine Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen:

  • Restaurant Sempia: Das à la carte Restaurant Sempia bietet eine gubürgerliche Küche mit regionalen und saisonalen Spezialitäten. Die stilvolle Atmosphäre und die kreative Speisekarte machen es zu einem idealen Ort für Geschäftsessen und private Dinner.
  • Restaurant Vivace: Das Vivace bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte mit internationalen Gerichten. Es ist besonders beliebt für informelle Mahlzeiten und Frühstückstreffen.
  • Bar Lounge LAGO: Die Bar Lounge LAGO ist der perfekte Ort, um den Tag bei einem Drink ausklingen zu lassen. Sie bietet eine breite Auswahl an Cocktails, Weinen und kleinen Snacks, ideal für gesellige Abende und Networking-Veranstaltungen.

Personalisierte Services

Neben den kulinarischen Angeboten bietet das Hotel Sempachersee umfassende Event-Services. Ein engagiertes Event-Team unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung. Vom technischen Support über die Raumgestaltung bis hin zur Organisation von Freizeitaktivitäten – das Team sorgt dafür, dass jede Veranstaltung individuell und erfolgreich gestaltet wird.

Seminarhotel Sempachersee Außenansicht
Seminarhotel Sempachersee Außenansicht

Tipps für die Planung des perfekten Events

Die Planung eines perfekten Events erfordert sorgfältige Vorbereitung und Organisation. In diesem Kapitel finden Sie wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Veranstaltung erfolgreich und stressfrei zu gestalten.

Budgetplanung

Eine solide Budgetplanung ist der erste und wichtigste Schritt zur erfolgreichen Durchführung eines Events. Ohne ein gut durchdachtes Budget können Kosten schnell ausser Kontrolle geraten und die Veranstaltung gefährden. Hier sind einige wichtige Tipps für eine effektive Budgetplanung:

  1. Gesamtkosten schätzen: Beginnen Sie mit einer groben Schätzung der Gesamtkosten für Ihr Event. Berücksichtigen Sie dabei alle wesentlichen Elemente wie Location, Verpflegung, Technik, Personal, Dekoration und Marketing. Es ist hilfreich, eine Liste aller potenziellen Ausgaben zu erstellen, um einen Überblick zu erhalten.
  2. Kosteneffiziente Entscheidungen treffen: Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und Dienstleistungen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Holen Sie mehrere Angebote ein und prüfen Sie sorgfältig, welche Optionen am besten zu Ihrem Budget passen.
  3. Reserve einplanen: Wenn möglich planen Sie immer eine Reserve von etwa 5-10% des Gesamtbudgets ein, um unerwartete Kosten decken zu können. Dies gibt Ihnen finanzielle Sicherheit und Flexibilität, falls unvorhergesehene Ausgaben auftreten.
  4. Verträge und Zahlungen überwachen: Achten Sie darauf, dass alle Verträge klar und transparent sind, und überwachen Sie die Zahlungstermine. Halten Sie sich an die vereinbarten Zahlungspläne, um Verzögerungen oder zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
  5. Kostenüberwachung: Führen Sie während der gesamten Planungsphase eine laufende Kostenüberwachung durch. Aktualisieren Sie Ihr Budget regelmässig und vergleichen Sie die tatsächlichen Ausgaben mit den geplanten Kosten, um sicherzustellen, dass Sie im Rahmen bleiben.
  6. Prioritäten setzen: Identifizieren Sie die wichtigsten Elemente Ihres Events und setzen Sie Prioritäten bei der Budgetzuweisung. Konzentrieren Sie sich darauf, wesentliche Bereiche wie Verpflegung und Technik ausreichend zu finanzieren, und sparen Sie bei weniger kritischen Aspekten.

Durch eine sorgfältige Budgetplanung können Sie sicherstellen, dass Ihre Veranstaltung finanziell abgesichert ist und alle notwendigen Ressourcen optimal genutzt werden. Dies legt die Grundlage für eine reibungslose und erfolgreiche Durchführung Ihres Events.

Zeitmanagement

Effektives Zeitmanagement ist entscheidend für die erfolgreiche Planung und Durchführung eines Events. Hier sind einige bewährte Tipps, die Ihnen helfen, die Zeit effizient zu nutzen und sicherzustellen, dass alle Aufgaben rechtzeitig erledigt werden:

  1. Frühzeitig planen: Beginnen Sie so früh wie möglich mit der Planung Ihres Events. Dies gibt Ihnen genügend Zeit, alle Details zu klären und unvorhergesehene Probleme zu bewältigen. Eine frühzeitige Planung ermöglicht es auch, bessere Verfügbarkeiten bei Locations und Dienstleistern zu sichern.
  2. Zeitplan erstellen: Erstellen Sie einen detaillierten Zeitplan, der alle wichtigen Aufgaben und Meilensteine enthält. Teilen Sie grössere Aufgaben in kleinere, überschaubare Schritte auf und setzen Sie klare Deadlines. Ein gut strukturierter Zeitplan hilft, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass nichts vergessen wird.
  3. Delegieren: Nutzen Sie Ihr Team und delegieren Sie Aufgaben, um die Arbeitslast zu verteilen. Stellen Sie sicher, dass jeder im Team klare Verantwortlichkeiten hat und wissen, was von ihnen erwartet wird. Effektives Delegieren ermöglicht es, Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen.
  4. Regelmässige Überprüfungen: Planen Sie regelmässige Überprüfungen ein, um den Fortschritt zu verfolgen und sicherzustellen, dass alles nach Plan verläuft. Halten Sie wöchentliche oder monatliche Meetings ab, um den aktuellen Stand zu besprechen und eventuelle Anpassungen vorzunehmen.
  5. Flexibilität bewahren: Seien Sie flexibel und bereit, Anpassungen vorzunehmen, falls unerwartete Situationen auftreten. Ein guter Zeitplan sollte genügend Pufferzeiten enthalten, um auf unvorhergesehene Änderungen reagieren zu können.
  6. Technische Hilfsmittel nutzen: Nutzen Sie Projektmanagement-Tools und Apps, um die Planung und Kommunikation zu erleichtern. Software wie Trello, Asana oder Microsoft Project kann Ihnen helfen, den Überblick über Aufgaben und Deadlines zu behalten und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

Durch effektives Zeitmanagement können Sie sicherstellen, dass alle Aspekte Ihrer Veranstaltung rechtzeitig und effizient organisiert werden. Dies trägt massgeblich dazu bei, dass Ihre Veranstaltung reibungslos verläuft und ein voller Erfolg wird.

 

Zusammenfassung

Als erstklassige Eventlocation in Luzern ist das Hotel Sempachersee stolz darauf, Ihnen eine perfekte Mischung aus vielseitigen Veranstaltungsräumen, hervorragendem Service und einer malerischen Umgebung bieten zu können. Unsere modernen Seminar- und Konferenzräume sind mit neuester Technik ausgestattet und bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Für festliche Anlässe stehen Ihnen unsere Event & Bankett Restaurant zur Verfügung, die durch ihr gemütliches Ambiente und die schöne Lage am Sempachersee überzeugen.

Unser umfangreiches Catering-Angebot sorgt dafür, dass Ihre Gäste kulinarisch verwöhnt werden. Ob mehrgängige Menüs, kreative Buffets oder themenbezogene Kaffeepausen – unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten, um höchste Qualität zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an Outdoor- und Freizeitmöglichkeiten, die Ihre Veranstaltung bereichern und den Gästen unvergessliche Erlebnisse ermöglichen.

Das Hotel Sempachersee ist nicht nur für seine erstklassigen Einrichtungen bekannt, sondern auch für den individuellen und persönlichen Service, den wir unseren Gästen bieten. Unser engagiertes Event-Team unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft und Ihre Erwartungen übertroffen werden.

Wir laden Sie ein, das Hotel Sempachersee als Ihre nächste Eventlocation in Luzern in Betracht zu ziehen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und Ihre Veranstaltung bei uns zu planen. Besuchen Sie unsere Website oder rufen Sie uns an, um eine persönliche Beratung zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

 

FAQ: Eventlocations in Luzern

Welche Eventlocations gibt es in Luzern?

In Luzern gibt es zahlreiche Eventlocations, darunter das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL), Schloss Meggenhorn, das Verkehrshaus der Schweiz und das Hotel Sempachersee. Diese bieten vielseitige Räumlichkeiten und exzellenten Service für verschiedene Arten von Veranstaltungen.

Was macht eine gute Eventlocation aus?

Eine gute Eventlocation ist gut erreichbar, bietet flexible Räumlichkeiten und einen exzellenten Service.

Welche Services sind bei Eventlocations üblich?

Moderne audiovisuelle Technik, Catering, Unterstützung bei der Planung und Durchführung, und Übernachtungsmöglichkeiten.

Wie früh sollte man eine Eventlocation buchen?

Mindestens sechs Monate im Voraus, um den gewünschten Termin und die besten Räumlichkeiten zu sichern.

Bieten Eventlocations Unterstützung bei der Eventplanung?

Ja, viele Locations haben erfahrene Event-Teams, die bei der Planung und Durchführung unterstützen.

Gibt es spezielle Angebote für Hochzeiten?

Viele Eventlocations bieten massgeschneiderte Hochzeitspakete an, die alle Aspekte der Feier abdecken.

Welche technischen Ausstattungen sind in Eventlocations üblich?

Moderne audiovisuelle Technik, High-Speed-Internet und professionelle Präsentationseinrichtungen.

Beitrag teilen:

E-Mail
LinkedIn
Facebook
Pinterest
X

Inhaltsübersicht

Das könnte Sie auch interessieren!

kontakt

Hotel & Conference Center Sempachersee
Guido A. Zäch Strasse 2
6207 Nottwil LU

Newsletter

Gerne informieren wir Sie mit unserem Newsletter über aktuelle Anlasse, saisonale Angebote und Packages.